MGOW Info Mitglieder

Sommerflugplan ab 1. April :-)

Ab Samstag 1. April darf auch wieder unter Woche geflogen werden.

 


Lichter löschen im Hüttli

Letzte Woche hat ein Mitglied vergessen, die Lichter im Dachgeschoss zu löschen. In der Folge sind die 800 Ah Batterien leergelaufen !!
Das kann keine Solaranlage nachladen. Die Lampen im Dachgeschoss benötigen 2.5 Ah, davon haben wir 7 Stück. D.h. Pro Stunde knapp 18 Ah * 24 Std. = 432 Ah am Tag !
Die installierte Solaranlage bringt bei guten Bedingungen etwa 25 Ah/Tag, was im Normalfall auch für den Weinkühler und Kühlschrank :-), völlig ausreicht.

Bitte unbedingt vor verlassen des Hüttli kontrollieren ob alle Lichter ausgeschaltet und die Gasflaschen zugedreht sind.


Parkkarte

Wichtige Info für alle Mitglieder:
Beim Parkieren vor dem Hangar unbedingt die Parkkarte mit der korrekten Autonummer gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe legen. Parkkarten können beim Vorstand bezogen werden.

Der Vorstand hat nun mehrfach darauf hingewiesen, dass dies eine zwingend notwendige Massnahme ist und im Benutzervertrag als Identifikationsmassnahme so festgelegt ist.

Ab Juni können durch die Wache bzw. dem Security-Personal Bussen ausgesprochen werden.

Beschwerden gegen die Bussen werden durch den Vorstand nicht weiter verfolgt.

Es werden alle Mitglieder gebeten diese Massnahme ab sofort korrekt  durchzuführen !!!


Info an Flugplatz Kägiswil

Ab sofort soll der Flugplatz Kägiswil bei Betrieb von Grossmodellen oder Flughöhen über 400 m informiert werden.

Info an Flugleiter Kägiswil:
Tel.: 041 660 34 24
Mobil: 079 796 15 58

Drucken E-Mail

Login

Login

Bei der Registrierung kann der Die Registrierung ist ausschliesslich für Mitglieder der MGOW zulässig. Alle Anmeldungen werden durch den Administrator geprüft, bevor sie freigeschaltet werden. Der Benutzername kann frei gewählt werden. Der "Name" und der "Vorname" müssen dem echten Namen entsprechen, damit der Benutzer korrekt identifiziert werden kann.