ACHTUNG
Winterflugplan aktiv sei 1.10.23
Fliegen nur noch am Wochenende und gewissen Feiertagen gestattet
Normaler Winter-Flugbetrieb möglich ohne Einschränkungen
Flugzeiten bis SunSet - 30 Minuten.
Detaillierte Flugzeiten für die jeweiligen Modelle findet ihr hier
Monatshock
Nächster Hock:
Freitag, 01. Dezember 2023, 19:00 am Hüttli
Nächste Termine
Keine
Neue Webseite seit 15.08.2023
Die Webseite musste aus technischen Gründen nach fast 7 Jahren neu gestaltet und aufgesetzt werden.
Es wurde versucht alles in etwa so beizubehalten, aber etwas aufzufrischen und moderner darzustellen. Die Bilder (mher als 2000) sind allerdings noch nicht alle geladen und zugewiesen. Dies erfolgt sukzessive in den nächsten Wochen.
Leider konnten dabei die Login-Daten der Mitglieder NICHT übernommen werden.
Aktive Mitglieder müssen sich daher nochmals neu anmelden und Einloggen um Zugriff auf vereinsinterne Informationen zu erhalten.
Der Webmaster bittet um Verständnis für diese Unannehmlichkeiten.
Ihr könnt Euch über den Button "Start/Login - Login" oder ganz unten auf der Seite einloggen und/oder selbst registrieren, Ihr erhaltet ihr wie bisher zeitnah nach Prüfung. Der Anmeldename und die Mailadresse sollten nach Möglichkeit gleich sein, wie sie im Adressenverzeichnis des Vereins angegeben worden sind zur schnellen Identifikation.
Kuriose Namen oder Avatar die eine Identifikation des Mitglieds nicht ermöglichen, werden nicht freigeschaltet.
Bei diesen, oder sonstigen Fragen, könnte ihr Euch direkt an mich via rainer,
Aktuelle News vom SMV
ÜBERNAHME DER EU - DROHNEN REGELN PER 1. JANUAR 2023
(Quelle: www. modellflug.ch)
Wie bereits angekündigt übernimmt die Schweiz ab dem 1. Januar 2023 die EU Drohnenregeln. Der Schweizerische Modellflugverband (SMV) konnte bei der Schaffung der EU-Drohnenregulierung weitreichende Privilegien für den Modellflug aushandeln. Dadurch ändert sich für den Modellflug kaum etwas.
Eine Registrierungspflicht für Modellflugpiloten gibt es nicht. Auch gibt es keine neue Höhenbeschränkungen oder obligatorische Pilotentraining.
Die Privilegien gelten für SMV Mitglieder die ihre Versicherungskarte (elektronisch oder auf Papier) mit sich führen.
Nicht-SMV Mitglieder fliegen unter den gleichen Privilegien, wenn sie eine Erklärung mitführen das sie die SMV Sicherheitsrichtlinien ("Code of Good Practice") kennen und einhalten. Hier ist die Kurzversion der Mustererklärung für Nicht-SMV Mitglieder zum ausdrucken und mitführen. Sie kann auf A5 ausgedruckt werden.
Die andere wichtigste Änderung ist das in der Schweiz Wohnhafte Piloten die in der EU fliegen möchten, sich ab den 1. Januar 2023 beim BAZL (statt bisher in der EU) registrieren müssen - eine CH Registrierung wird neu von der EU anerkannt und gilt im gesamten EU Raum.
Hier ist der direkte Link auf die BAZL Seite mit den Bestimmungen für Modellluftfahrzeuge.
Die aktuellen Infos sind hier auf der Website des Schweizierischen Modellflugverbandes (SMV) zu finden
Interessiert bei uns mitzumachen?
,... dann kommen Sie doch einfach mal vorbei zum Schnuppern und/oder machen z.B. einen Lehrer-/Schülerflug (Kontaktformular) um sich selbst von diesem faszinierenden Hobby zu überzeugen
Clubinterne Informationen stehen nur registrierten Benutzern zur Verfügung.
Mitglieder der MGOW die noch keinen Account haben, können sich ab sofort selbst als Benutzer im Login-Modul registrieren. Der Account wird durch den Webmaster nach Prüfung aktiviert und freigeschaltet.