Der Verein

50 Jahre Modellfluggruppe Obwalden

                                               Die Modellfluggruppe Obwalden wurde am 10. Juli 1956 auf Initiative der Segelfluggruppe Obwalden mit 12 Mitgliedern gegründet. Inzwischen ist die Gruppe auf rund 90 Mitglieder angewachsen. Sie ist seit ihrer Gründung dem Aero-Club der Schweiz, beziehungsweise dessen Sparte dem Schweizerischen Modellflugverband angeschlossen.

Nach einigen Wanderjahren konnte sich die Gruppe 1963 auf dem Militärflugplatz Alpnach niederlassen, wo sie noch heute das Zentrum ihrer Aktivität hat.

1978 konnte das sogenannte "Hüttli", ein ehemaliger Heuschober, gemietet werden und wurde in der Folge zu einem gemütlichen Clublokal ausgebaut.

Das Hüttli, am Südende des Platzes, ist auch ständiger Treffpunkt für "Piloten" und deren Angehörige.

Im Interesse der in unmittelbarer Nachbarschaft wohnenden Bevölkerung werden Flugzeiten und Flugzonen strikt eingehalten und durch alle Mitglieder überwacht.

Sollten Sie interessiert sein mit dem Modellflugsport zu beginnen, so finden Sie in unserem Verein ideale Bedingungen.
Kommen Sie einfach mal unverbindlich vorbei und lassen Sie sich beraten oder erleben Sie den Modellflugsport völlig ungefährlich an einem Lehrer-Schüler-System.

Auf dem Militärflugplatz Alpnach sind nur eingeschriebene Aktivmitglieder der Gruppe und Gäste in Begleitung eines Mitgliedes zugelassen.

Mitglied des Vereins können nur Personen mit Wohnsitz oder Arbeitsort in Obwalden werden.

Flugzeiten

Drucken E-Mail

Login

Login

Bei der Registrierung kann der Die Registrierung ist ausschliesslich für Mitglieder der MGOW zulässig. Alle Anmeldungen werden durch den Administrator geprüft, bevor sie freigeschaltet werden. Der Benutzername kann frei gewählt werden. Der "Name" und der "Vorname" müssen dem echten Namen entsprechen, damit der Benutzer korrekt identifiziert werden kann.